VDÄPC - Vereinigung der Deutschen Ästhetisch Plastischen Chirurgen
Die Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen (VDÄPC) ist die größte Fachgesellschaft Ästhetischer Chirurgen in Deutschland. Die Mitglieder der VDÄPC sind sowohl niedergelassene Ärzte als auch Klinikärzte auf dem Fachgebiet Plastische und Ästhetische Chirurgie.
Die VDÄPC ist eine Tochter der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen (DGPRÄC).
In der Plastischen Chirurgie werden Eingriffe sowohl aus rein ästhetischen als auch aus rein funktionalen Gründen durchgeführt. Beide Aspekte können zudem gleichzeitig zum Tragen kommen. Aus diesem Grund existieren verschiedene Hauptrichtungen in der Plastischen Chirurgie: Die Ästhetische Chirurgie, die Rekonstruktive Chirurgie, die Verbrennungschirurgie und die Handchirurgie.
Die VDÄPC ist die Arbeits- und Interessensgemeinschaft Ästhetisch-Plastischer Chirurgen mit dem Schwerpunkt im Bereich der Ästhetischen Chirurgie. Unter Ästhetischer Chirurgie werden diejenigen Eingriffe verstanden, die sich mit der Wiederherstellung und Verbesserung der Körperform und der Korrektur sichtbar gestörter Körperfunktionen befassen. Sie versucht, die Folgen angeborener Anomalien sowie erworbener oder altersbedingter Veränderungen des äußeren Erscheinungsbildes zu korrigieren.
Die VDÄPC setzt für die ordentliche Mitgliedschaft den in Deutschland erworbenen Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie in der jeweils gültigen Fassung der Weiterbildungsordnung voraus.
Die VDÄPC verfolgt drei Hauptziele:
- Bürgschaft für Qualität und Kompetenz durch strenge Aufnahmekriterien ihrer Mitglieder
- Förderung von Forschung und Wissenschaft auf dem Gebiet der Ästhetisch-Plastischen Chirurgie sowie der Lehre und Weiterbildung
- Qualitätssicherung durch Unterstützung der Mitglieder im Bereich Qualitätsmanagement
Auf den folgenden Seiten finden Sie weitere Informationen über die Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen, über unseren Vorstand und die Satzung unserer Fachgesellschaft.