Stirnstraffung/Stirnlift

Bei der Stirnstraffung (Stirnlift) werden ausgeprägte Falten im oberen Gesichtsbereich korrigiert, wobei auch die Augenbrauen wieder in die gewünschte Position gebracht werden können. Der Eingriff erfolgt in den meisten Fällen endoskopisch, das heißt, mit einer Minikamera und Instrumenten, die über kleine Zugänge unter die Haut geschoben werden. Die Stirnstraffung erzielt nicht nur eine glattere Stirnhaut, sondern auch ein jüngeres und lebendigeres Aussehen des ganzen Gesichts.

Bei uns finden Sie auch eine Checkliste zur Suche nach einem geeigneten Facharzt oder Sie gehen direkt über die Arztsuche auf die Suche nach einem passenden Behandler.

Inhalt:
– Gründe für eine Stirnstraffung
– Was passiert vor der Stirnstraffung?
– Ablauf und Vorgehensweise bei der Stirnstraffung
– Welche Risiken gibt es bei einer Stirnstraffung?
– Dauer, Narkose, Klinikaufenthalt
– Nachsorge
– Welche Erfolge können mit einer Stirnstraffung erzielt werden?

Hier finden Sie die Informationen zur Stirnstraffung als Download.

Informationen zur ästhetischen Operation Facelift
Informationen zur ästhetischen Operation Lidplastik/Augenlidstraffung
Informationen zur ästhetischen Operation Nasenkorrektur
Informationen zur ästhetischen Operation Ohrkorrektur