Fadenlifting
Zu den modernen Anti-Aging-Methoden zählt unter anderem das sogenannte Fadenlifting. Mithilfe spezieller, resorbierbarer Fäden, die unter die Haut gesetzt werden, soll abgesunkenes Gewebe wieder in seine ursprüngliche Position gebracht werden. Zudem minimiert das Verfahren unliebsame Falten. Damit stellt es eine sanfte Methode zur Gesichtsverjüngung dar. Anders als bei einem Facelift ist für das Fadenlifting kein operativer Eingriff notwendig, um die „ungebetenen“ Veränderungen, die infolge des natürlichen Alterungsprozesses auftreten, zu korrigieren.
Bei uns finden Sie auch eine Checkliste zur Suche nach einem geeigneten Facharzt oder Sie gehen direkt über die Arztsuche auf die Suche nach einem passenden Behandler.
Inhalt:
– Ein Fadenlifting – für mich?
– Welche Fäden werden benutzt?
– Beratungsgespräch vor dem Fadenlifting
– Vorbereitung auf das Fadenlifting
– Narkose und Klinikaufenthalt
– Ablauf des Fadenliftings
– Erholung und Nachsorge beim Fadenlifting
– Wie lange hält das Ergebnis eines Fadenliftings?
– Eventuelle Risiken bei einem Fadenlifting
Hier finden Sie den Text Informationen zum Fadenlifting als Download.