Gesäßkorrektur, Gesäßlift und Po-Straffung
Zu einer wohlproportionierten Körperform gehört für viele Frauen und Männer auch ein „knackiger“ Po. Allein durch einen gezielten Muskelaufbau im Fitnessstudio lässt sich dieses Ziel jedoch nicht immer erreichen. Verschiedene Gründe können dazu führen, dass das Gewebe im Gesäßbereich erschlafft und der gewünschten Form widerspricht. Stören sich die betroffenen Personen an dem Erscheinungsbild, kann eine chirurgische Gesäßkorrektur in Betracht gezogen werden. Je nachdem, ob das Gesäß als zu füllig, zu schlaff oder als zu klein empfunden wird, kommen unterschiedliche Behandlungsmöglichkeiten infrage, um die ersehnte attraktive Figur zu erzielen.
Bei uns finden Sie auch eine Checkliste zur Suche nach einem geeigneten Facharzt oder Sie gehen direkt über die Arztsuche auf die Suche nach einem passenden Behandler.
Inhalt
– Häufige Gründe für eine Gesäßkorrektur
– Was passiert bei der Gesäßkorrektur eigentlich?
– Ziel und mögliche Ergebnisse
– Beratungsgespräch vor der Behandlung
– Kontraindikationen bei einer Po- Straffung
– Ist eine spezielle Vorbereitung auf den Eingriff notwendig?
– Ablauf der Gesäßkorrektur
– Anästhesieform und Klinikaufenthalt
– Rekonvaleszenzzeit und Nachsorgemaßnahmen
– Mit welchen Risiken undKomplikationen ist die Behandlung verbunden?
Die Informationen zur Gesäßkorrektur finden Sie hier zusätzlich als PDF.