Gesäßkorrektur, Gesäßlift und Po-Straffung

Rekonvaleszenzzeit und Nachsorgemaßnahmen

Die Zeit, die der Körper zur Regeneration benötigt, und die Nachsorgemaßnahmen können je nach der Schwere des Eingriffs, dem OP-Verlauf und dem individuellen Befindenund Heilungsprozess variieren. Wurden direkt im Anschluss an die Operation Wunddrainagen zum besseren Abfließen von Flüssigkeit gelegt, können diese meist am ersten oder zweiten Tag nach der Behandlung wieder entfernt werden. Mindestens eine Woche lang sollten Sie sich körperlich schonen. Eine spezielle Miederhose stützt und schützt das Behandlungsareal. Sie ist etwa vier bis sechs Wochen lang Tag und Nacht zu tragen.

Nach den meisten Eingriffen sollte Sitzen und schlafen auf dem Rücken zunächst vermieden werden. Gegen eventuelle postoperative leichte Schmerzen können Sie sich ein entsprechendes Schmerzmittel von Ihrem behandelnden Arzt verschreiben lassen. Wie schon vor der Operation sollten auch nach dem Eingriff möglichst auf Nikotin und Alkohol verzichtet werden. Wurde kein selbstauflösendes Material verwendet, können die Fäden meist nach zwei Wochen gezogen werden.

Sport und Solarium sind nach etwa acht Wochen wieder möglich. Eine vorherige ärztliche Rücksprache ist in jedem Fall empfehlenswert, um Komplikationen ausschließen zu können. Arbeits- und gesellschaftsfähig sind viele der Patienten nach gut zwei Wochen. Je nach dem körperlichen Befinden und der beruflichen Tätigkeit kann auch eine längere Auszeit sinnvoll sein. Das endgültige Ergebnis der Behandlung lässt sich etwa drei Monate nach dem Eingriff begutachten.

Die Informationen zur Gesäßkorrektur finden Sie hier zusätzlich als PDF.