Gesäßkorrektur, Gesäßlift und Po-Straffung

Häufige Gründe für eine Gesäßkorrektur

Mit der Zeit wirkt sich der natürliche Alterungsprozess auf die Gewebestraffheit aus. Verringern sich die körpereigenen Depots an elastischen und kollagenen Fasern im Bindegewebe, können einzelne Körperpartien erschlaffen und herabsinken. Auch das Gesäß kann im Zuge dieser Veränderungen hängend oder flach wirken. Einen weiteren möglichen Auslöser stellt eine starke Gewichtsreduktion dar. Nimmt das Fettgewebe in diesem Bereich ab, kann sich die Haut teilweise nicht rechtzeitig über der neuen Form zurückziehen und erschlafft. Doch nicht nur im Zusammenhang mit dem natürlichen Alterungsprozess und den damit verbundenen körperlichen Veränderungen kann eine Unzufriedenheit mit dem eigenen Gesäß auftreten. Einige Personen stören sich bereits in jungen Jahren an dem Aussehen ihres Pos, der von Natur aus flach wirkt. Auch in diesem Fall kann eine Gesäßkorrektur dabei helfen, dass sich die Patienten wohler in ihrem eigenen Körper fühlen.

Die Informationen zur Gesäßkorrektur finden Sie hier zusätzlich als PDF.