Gynäkomastie

Wie verläuft die Operation?

Über kleine Hautschnitte am Rand oder quer durch die Brustwarze wird überschüssiges Brustdrüsengewebe entfernt. In einigen Fällen wird zur optimalen Konturierung der Brust die Brustkorrektur mit einer Fettabsaugung kombiniert. Die dazu benötigte Kanüle kann über die bereits bestehenden Einschnitte oder über kleine Schnitte im Bereich der Unterbrustfalte oder Achselhöhle eingeführt werden. Üblicherweise erfolgt im ersten Schritt die Fettabsaugung, bei der unter Bewegung der Kanüle das Fettgewebe gelöst und abgesaugt wird. Im zweiten Schritt wird der Restbrustdrüsenkörper entfernt. Zum Abschluss werden Drainagen zum Ablauf von Blut und Wundsekret eingelegt. Bei sehr ausgeprägter Gynäkomastie kann ein Hautüberschuss verbleiben, der entfernt werden muss.

Hier finden Sie den Text „Informationen zur Gynäkomastie“ als Download.